- Landschaftseinheit
- unité paysagique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Biom — Der Begriff Biom bezeichnet meistens die Biozönose einer Ökoregion oder einer Ökozone. Der Biom Begriff wurde für terrestrische Biozönosen entwickelt und wird bis heute hauptsächlich in diesem Zusammenhang verwendet. Ein terrestrisches Biom… … Deutsch Wikipedia
Bodenklassifikation — Eine Bodenklassifikation ist ein Schema zur Klassifikation von Böden in verschiedene Bodentypen. Die geologischen und pedogenetischen Ursachen und Prozesse, die zur Ausprägung der Merkmale geführt haben, spielen für die Klassifikation keine Rolle … Deutsch Wikipedia
Döhlener Becken — Blick auf Freital im Döhlener Becken, rechts der Windberg Das Döhlener Becken ist eine Landschaftseinheit in Sachsen südwestlich von Dresden. Das Döhlener Becken erstreckt sich bei einer Länge von 22 km und einer Breite von 6 km über den… … Deutsch Wikipedia
Econ — Ein Econ, auch kleinster, repräsentativer Landschaftskörper der nächstgrößeren Einheit, ist ein konkreter, vertikal betrachteter dreidimensionaler homogener Raum der Landschaft. Man stelle sich hierfür eine Grundfläche auf der Erdoberfläche vor,… … Deutsch Wikipedia
Freitaler Revier — Blick auf Freital im Döhlener Becken, rechts der Windberg Das Döhlener Becken ist eine Landschaftseinheit in Sachsen südwestlich von Dresden. Das Döhlener Becken erstreckt sich bei einer Länge von 22 km und einer Breite von 6 km über den… … Deutsch Wikipedia
Haunzenbergersöll — Gemeinde Bodenkirchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hautzenberg (Adelsgeschlecht) — Haunzenbergersöll Gemeinde Bodenkirchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Landschaftskörper — Ein Econ, auch kleinster Landschaftskörper, ist ein konkreter, vertikal betrachteter dreidimensionaler Raum der Landschaft. Man stelle sich hierfür eine Grundfläche auf der Erdoberfläche vor, welche durch Einbringung einer Höhe nach oben und nach … Deutsch Wikipedia
Langenwerder — Die Insel Langenwerder als Teil der Wismarer Bucht Blick auf den Langenwe … Deutsch Wikipedia
Mährische Slowakei — Volksarchitektur in der mährischen Slowakei Eingang zu einem Weinkeller in Kyjov Die Mährische Slowakei (tschechisch und slowakisch Slovácko oder Moravské Slovensko) ist ein Gebiet im Südosten Tschechiens (Mährens), das im Südosten an die… … Deutsch Wikipedia
Plauenscher Grund — Die Weißeritztalbrücke der A 17 vor der Begerburg überquert Straße, Weißeritz und Eisenbahn Der Plauensche Grund ist eine Landschaftseinheit in Sachsen und stellt einen besonders engen Abschnitt des Kerbtals der Weißeritz dar. Der Plauensche … Deutsch Wikipedia